beruf vs. Berufung
In einem Bewerbungsverfahren steht eigentlich für alle Beteiligten dieselbe Frage im Raum, auf die es die richtige Antwort zu finden gilt: „Bin ich bzw. ist der/die BewerberIn der/die Richtige für den Job?“ Ist die richtige Antwort auf diese Frage „ja“, ist es immer noch die Schwierigkeit von Seiten des Bewerbenden, der Beantwortung dieser Frage nicht aus Versehen im Weg zu stehen. Genau darum wird mit den Teilnehmenden zunächst ein kurzer Blick hinter die Kulissen der Unternehmen gewagt, indem ihre Motive und Interessen dargestellt werden.
Anhand von Best-Practice Beispielen und No-Goes werden dann konkrete Handlungsempfehlungen vermittelt, die in einer anschließenden Praxisphase erprobt werden. Durch Videofeedback unterstützt, erleben die Teilnehmenden, wie sie in Stresssituationen auf andere wirken und welche Mittel ihnen zur Verfügung stehen, ihre natürliche Wirkung voll zum Ausdruck zu bringen.
Da es während eines Bewerbungsgespräches aber nicht nur darum geht, dass das Unternehmen die BewerberInnen kennen lernt, sondern auch die BewerberInnen das Unternehmen, spielt auch das strategisches Zuhören und die Anwendung der richtigen Fragetechniken eine wichtige Rolle.
Preise & Konditionen im Überblick
BEWERBUNGSTRAINING | |
---|---|
TRANSITION | PERSPEKTIVE | IDENTITÄT | |
Dauer | flexibel (ab 1 Tag) |
Preis | Gerne erstellen wir Ihnen nach einem Vorgespräch ein unverbindliches Angebot. |
Zielgruppe | Bewerber*Innen | angehende Trainees | Nachwuchskräfte |
Veranstaltungsort | z.B. im Raum Düsseldorf / Köln, Frankfurt, NRW und deutschlandweit am Tagungsort Ihrer Wahl. Wir beraten Sie gerne! |
inkl. Versicherung der Teilnehmenden, Material, Durchführung |